Bettina Feilhammer
Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie


„Verletzlich zu sein ist ein Risiko, aber es ist der einzige Weg zu tiefen Verbindungen und bedeutungsvollen Erfahrungen.“

Brene Brown
Herzlich Willkommen
- schön, dass Sie hier sind!
Ganz gleich, in welcher Lebensphase Sie sich gerade befinden – vermutlich kennen Sie das Gefühl, dass sich das Leben manchmal besonders herausfordernd und belastend anfühlt. Situationen, die uns verunsichern, aus dem Gleichgewicht bringen, die Grenzen unserer Belastbarkeit überschreiten, oder uns das Gefühl geben, dass einfach alles viel zu schnell geht und wir nicht mehr hinterherkommen. Meist sind es auch Zeiten, in denen gewohnte Bewältigungsstrategien nicht mehr den gewünschten Effekt zeigen.​
​
In herausfordernden Phasen kann es hilfreich sein, innezuhalten und sich selbst achtsam zu begegnen. Krisen und innere Spannungen sind oft Wendepunkte, die uns einladen, unser Leben, unsere Beziehungen und unser Selbstbild aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Psychotherapie kann in solchen Momenten nicht nur entlasten und Orientierung bieten, sondern auch ein Weg sein, sich mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung auseinanderzusetzen. Ich biete Ihnen in der Psychotherapie einen sicheren Raum um Ihre Gefühle, Wünsche und Sorgen zu besprechen, gemeinsam Ihre Ressourcen zu entdecken und zu stärken, Ihr eigenes Erleben und Verhalten besser verstehen zu lernen und in Ihrem Tempo ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu gestalten.
​
Ich freue mich sehr Sie persönlich kennenzulernen und Sie ein Stück Ihres Wegs begleiten zu dürfen!

Meine Arbeitshaltung
In meiner therapeutischen Arbeit stehen Wertschätzung, Offenheit und eine Begegnung auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Es liegt mir am Herzen respektvoll auf Ihre individuelle Lebensgeschichte mit Sensibilität für Ihre persönlichen Grenzen einzugehen.
Ich sehe meine Rolle nicht darin Lösungen vorzugeben, sondern einen geschützten Raum zu bieten, in dem innere Prozesse sichtbar, verstehbar und veränderbar werden können. Gemeinsam stimmen wir ab, was Sie brauchen und Ihnen gut tut, da Entwicklung immer ein individueller, lebendiger Weg ist. Hier erfahren Sie mehr über meine Methode...

Meine Arbeitsschwerpunkte
​
​

Ängste, Zwänge
Panikattacken, Phobien, Bindungsangst, Prüfungsangst, Angst vor Kontrollverlust, zwanghafte Gedanken und Handlungen
Traumatische Erfahrungen, Krisen

Posttraumatische Belastungsstörung, (akute) Krisen durch Unfall, Missbrauchserfahrungen, Vernachlässigung in der Kindheit, Mobbing, häusliche Gewalt
Esstörungen, Beziehung zum eigenen Körper

Bulimie, Binge-Eating, Magersucht, verzerrte Körperwahrnehmung, zwanghafte Kontrolle der Ernährung und Fitness
Ich biete Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene an. Hier erfahren Sie mehr über Ablauf und Kosten...
​
​

Trauer & Tod
Verlust eines geliebten Menschen, Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit, Pflege eines kranken Angehörigen
Beziehungsthemen, Konflikte, Trennung

Sexualität, Kommunikationsprobleme, Eifersucht, unterschiedliche Nähe- und Distanzbedürfnisse, Untreue, Vertrauensbruch, Kinderwunsch

Depressionen & Burn-Out
chronische Überbelastung, innere Leere trotz äußerem Erfolg, Leistungsdruck,
Einsamkeit, Schlafstörungen
Lebenskrisen, Selbstwert

Identitätskrisen, Frage nach dem Sinn, Hinterfragen der eigenen Lebensentscheidungen wie zB Berufswahl und Partnerwahl

Persönlichkeitsentwicklung
Selbstreflexion, eigene Gefühle besser wahrnehmen und verstehen, Selbstregulationsfähigkeit stärken, eigene Grenzen erspüren und kommunizieren
Psychosomatische Beschwerden

Schlafstörungen, Schwindelgefühl bei Angst/Kontrollverlust, Druck auf der Brust, Spannungskopfschmerzen, Appetitlosigkeit oder Heißhunger
Ich bin Partnerin im Netzwerk des Gesundheitsparks der Barmherzigen Schwestern Wien. Dies ermöglicht mir regelmäßig den fachlichen Austausch mit Kolleg:innen aus der Medizin, Psycho- und Physiotherapie, dem Sozialbereich, der Reha und Vorsorge. Für mehr Informationen auf das Logo klicken.